ABN Amro-Chef Robert Swaak zu seinem Abschied: „In diesem Unternehmen herrscht nie wirklich Frieden“

- Nach fünf Jahren als CEO verlässt der ehemalige Buchhalter Robert Swaak ABN Amro.
- Unter Swaaks Führung wurde die Bank deutlich kompakter und konzentriert sich hauptsächlich auf Nordeuropa.
- Der Grundstein sei gelegt, sagt Swaak, nun könne seine Nachfolgerin, die Französin Marguerite Bérard, darauf aufbauen.
Robert Swaak ist letzte Woche als CEO zurückgetreten. Wenige Stunden vor seiner letzten Aktionärsversammlung blickte er auf fünf Jahre bei ABN Amro zurück. Wo die Dinge schwierig waren, aber vor allem, was seiner Meinung nach erreicht wurde. „Die Bank hat eine neue Richtung eingeschlagen.“
fd.nl